030 / 86 30 70 03 kontakt@ra-rosengart.de

Der Ehegattenunterhalt während der Trennung und nach der Scheidung

Der Ehegattenunterhalt ist ein wesentlicher Bestandteil des Familienrechts. Voraussetzung für die nacheheliche Unterhaltszahlung ist stets die Rechtskraft der Scheidung. Auf Antrag eines oder beider Ehegatten wird die Ehe durch Gerichtsbeschluss geschieden, wenn die...

Der Ehevertrag – Die fünf häufigsten Fragen und Antworten

Für viele Menschen die Hochzeit mit dem Traumpartner der schönste Tag im Leben. Die häufig monatelangen Vorbereitungen kosten viel Zeit, Geld und Nerven. An einen Ehevertrag denken dabei die wenigsten Paare. Dabei kann ein ordentlich aufgesetzter Vertrag im Falle der...

Scheidung einreichen – Die wichtigsten Infos!

Trotz bester Vorsätze bei der Hochzeit halten nicht alle Ehen ein Leben lang. Enttäuschte Erwartungen und verletzte Gefühle führen immer wieder dazu, dass sich ein Ehepaar endgültig trennen und die Scheidung einreichen will. Anders als bei der Eheschließung reicht es...

Gemeinsames Sorgerecht

Wenn sich Eltern trennen, können Kinder die Gründe dafür oftmals nicht verstehen. Sogar dann, wenn das eheliche Zusammenleben zum Schluss nicht mehr harmonisch war, werden sich die Kinder im Zweifelsfall wünschen, dass die Eltern zusammenbleiben. Auch wenn dieser...
Call Now Button